Winerhof Weingut Löhr Alken an der Mosel

News

Lust auf Veränderung? Lust, mit anzupacken?

 

Sie wollen etwas bewegen, suchen neue Herausforderungen oder möchten sich beruflich verändern? Sie sind auf der Suche nach einem jungen, innovativen Unternehmen mit Hang zur Natur?

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Unser Unternehmen hat bereits seit 1780 Bestand und nicht nur unsere Reben sind in Alken tief verwurzelt. Mit viel Herz, Leidenschaft und Tradition bewirtschaften wir unsere Weinberge in den einzigartigen Schieferterrassen der Mosel. Edler Wein ist ein Naturprodukt. Die Qualität unserer Trauben wächst im Weinberg und steht für uns an oberster Stelle. Durch jahrelange Erfahrung wissen wir, Trauben von allerbester Reife zu ernten. 2019 und 2022 wurden wir mit dem Ehrenpreis des Landkreises Mayen-Koblenz der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

 

Wir stellen ein!

 

Auszubildender als Winzerin/Winzer

 

Wir möchten unsere Erfahrungen und unser Wissen weitergeben und Sie für die Arbeit und den Einsatz in der Natur und mit den Jahreszeiten begeistern. Lernen Sie einen der spannendsten und vielfältigsten Berufe überhaupt!

 

Wir bieten

 

  • Fundiertes Wissen im An- und Ausbau hochqualitativer Weine
  • Moderne Ausstattung vom Außenbetrieb bis zur Kellerwirtschaft
  • Attraktive, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Weinberg, Keller und Vermarktung
  • Möglichkeit der Mitgestaltung/Einbringung in die Planung von Events
  • Sicheres, harmonisches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Familiäres Umfeld
  • Chance auf Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
  • Einzigartiger Arbeitsplatz mit viel frischer Luft 😉

 

Von Vorteil wäre

 

  • Interesse/Liebe zur Natur und zum Wein
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Motiviert und teamfähig sein
  • Deutschsprachig
  • (Gerne Führerscheinklasse B/BE)

 

 

Sie sind interessiert und motiviert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:

 

Weingut Löhr, Oberstraße 3-7, 56332 Alken oder per Mail an weingut-loehr@gmx.de

Einfach mal weinlesen

 

Nur im Weinberg gewachsen und dann war‘s das mit der Natur?

Falsch, denn kaum ein erzeugtes Produkt ist bis zum Ende so von der Natur geprägt wie unser Wein. Die Witterungsbedingungen während der Wachstumsphase sind entscheidend für die Qualität und Reife unserer Trauben. Aber mit der Ernte ist damit nicht Schluss.

Beginnen unsere Moste zu gären, spiegelt sich in diesem biologischen Prozess bis hin zum fertigen Wein das Wetter erneut wider, da es hier zu den verschiedensten Aromenbildungen kommt, welche eben auch durch die Jahreswitterung sehr geprägt sind.

Von Jahrgang zu Jahrgang entstehen so die feinen aber kleinen Unterschiede.

Wir können nicht wie in der Industrie unsere Produkte 1:1 nachproduzieren, und das ist auch gut so! Denn wir arbeiten mit der Natur und wollen das, was sie uns gibt, jahrgangstypisch in die Flasche bringen.

Unsere Trauben unterliegen von uns den höchsten Qualitätsansprüchen. Daher geben wir jedem unserer Weine die Zeit, die sie brauchen, um in unseren Augen ein harmonisches Geschmacksbild für unsere Kunden zu bieten, welches dem Liebling aus dem Vorjahr wieder ähnlich nahekommt. Wir können und wollen daher unsere neuen Weine nicht vorzeitig auf die Flasche bringen, um unsere und Ihre Qualitätsansprüche zu wahren.

 

In den nächsten Wochen werden einige unserer Schätze, wie z.B. Chardonnay oder unsere Gesteinsquartett-Linie weitestgehend ausgetrunken sein. Diese werden dann ab Mitte März/Anfang April unser Sortiment wieder bereichern und im Verkauf stehen.

 

Sollte Ihr Liebling ausgetrunken sein, beraten wir Sie gerne für eine passende Alternative, vielleicht auch schon als geschmackvoller Begleiter für das anstehende Weihnachtsfest?

 

Sie können sich also auf einen exzellenten Nachfolger freuen, der gerade noch etwas Ruhe für sein ganzes Potenzial und unsere Gaumen braucht.

Sie können Ihre Vorfreude dennoch nicht zurückhalten und es nicht erwarten? Dann können Sie Ihren Liebling schon jetzt bei uns vorbestellen. Sprechen Sie uns einfach an!

Bei der diesjährigen Wein- und Sektprämierung in Tier der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

wurde uns nach Erhalt von 8 goldenen und 3 silbernen Kammerpreismünzen, für herausragende Leistungen

in der Qualität unserer Weine der Ehrnpreis des Landkreises Mayen-Koblenz verliehen.

Wir sind sehr stolz nach 2019 zum ersten, diesen für 2022 ein zweites Mal entgegen nehmen zu dürfen.

Lust auf Schnitzel und Wein?

 

Unser Gesteinsquartett trocken zu Schnitzel Hawaii!

 

Hier Anschauen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=fnNv68M3QqM