Bis zum Jahr 1780 reicht die Weinbautradition der Familie zurück. Erst seit 2022 indes wird das Gut im Vollerwerb geführt. Verantwortlich ist heute Winzermeister Alexander Löhr, der 2021 mit dem Titel Deutschlands Jungwinzer des Jahres ausgezeichnet wurde. Gleich dreimal – 2019, 2022 und 2024 – wurde der Betrieb mit dem Ehrenpreis des Landkreises Mayen-Koblenz geehrt. In den Lagen Burgberg, Bleidenberg und Hunnenstein (allesamt in Alken) sowie in der Niederfeller Goldlay werden auf 3,8 Hektar neben dem dominierenden Riesling auch Chardonnay, Pinot Blanc, Spätburgunder, Rivaner und Dornfelder angebaut. Eine 2024 neu errichtete Vinothek komplettiert das Angebot.
Kollektion
Eine so geradlinige Kollektion zum Debüt in diesem Buch ist alles andere als selbstverständlich. Doch was das Weingut angestellt hat, überzeugte – etwa beim trockenen Einstiegsriesling namens Vom Schiefergestein, der bereits Spiel besitzt. Der trockene Pinot Blanc weist eine offene Frucht mit hefig-nussigem Beiklang auf, der Chardonnay zeigt herbe Würze und eine sortentypische Art, besitzt Grip. Dunkle Würze besitzt der trockene Gesteinsquartett-Riesling. Noch einigermaßen verschlossen zeigt sich der 2023er In der Olck aus dem Alkener Bleidenberg, der unter der Hefewürze eine schöne Frucht erkennen lässt; der Wein wirkt recht kompakt, besitzt Substanz und insgesamt eine sehr erfreuliche Länge und Potenzial. Saftig mit einem Hauch von Süße: So präsentiert sich der feinherbe Riesling Am roten Turm; deutlich süßer ist der Emily-Riesling mit Noten von Zitrusschale und Ananas sowie rassiger Würze. Und die 2018er Beerenauslese wirkt sehr klar mit Anklängen an Zitrusschale und einer geradlinigen Art, die den Jahrgang auf angenehme Weise widerspiegelt; der Wein besitzt trotz hoher Süße einen großartigen Trinkfluss. Beileibe nicht von jeder Auslese oder Beerenauslese der Mosel kann man das behaupten. Weinbewertung 85 2024 Pinot Blanc trocken I 12,5 %/7,70 € 86 2024 Chardonnay trocken I 12,5 %/7,70 € 84 2024 Riesling trocken „Vom Schieferstein“ Alkener I 12,5 %/7,70 € 86 2023 Riesling trocken „Gesteinsquartett“ Alkener Burgberg I 12,5 %/8,90 € 88 2023 Riesling trocken „In der Olck“ Alkener Bleidenberg I 12,5 %/12,30 € 83 2024 Pinot Blanc „feinherb“ I 12 %/7,70 € 84 2024 Riesling „feinherb“ „vom Schieferstein“ Alkener I 12 %/7,70 € 86 2023 Riesling „feinherb“ „Gesteinsquartett“ Alkener Bleidenberg I 11,5 %/8,90 € 87 2023 Riesling „feinherb“ „Am roten Turm“ Alkener Burgberg I 12 %/12,30 € 88 2023 Riesling „Edition Emily“ Alkener Burgberg I 8 %/12,30 € 90 2018 Riesling Beerenauslese Alkener Hunnenstein I 6,5 %/36,80 €/0,5l
nachstehend informieren wir Sie über unsere Winter-Öffnungszeiten:
Freitag 17 – 18.30 h
Samstag 15 – 17.30 h
Ab dem 24.12.2025 bis einschließlich 30.03.2026 geht unsere Vinothek in Winterpause. In dieser Zeit sind wir aber gerne telefonisch, per Mail oder über unsere Homepage für Sie und Ihre Wein-Wünsche da.
Ab dem 31.03.2025 starten wir wieder zu den gewohnten
Wir können sicherlich sagen, dass der Kontakt in den letzten Wochen zu unseren Kunden leider sehr eingeschränkt war. Doch schuf diese Zeit für uns den Raum, den Begriff der „bequemen Kundennähe“ aus einem anderen Blickwinkel neu zu betrachten.
In unseren Weinbergen ist längst die Winterruhe vorüber, unsere Reben grünen schon ordentlich und bei warmen Sonnenstrahlen macht das Weintrinken gleich viel mehr Freude.
Um neben dem Probieren in unserer Vinothek nicht nur vor Ort in den Genuss unserer Weine und schönen Lagen zu kommen, bringen wir Ihnen genau das HAUTNAH per VIDEO nach Hause!
Wir möchten Sie unser Weingut, unsere tägliche Arbeit in den Steillagen sowie das Wachstum unserer Reben miterleben lassen, abgerundet durch die Vorstellung unserer Weine.
Freuen Sie sich auf regelmäßige Live-Momente und aktuelle Ausschnitte aus dem Weingut Löhr sowie eine kurze Präsentation Ihrer Lieblingsweine.
Unsere Videos finden Sie immer aktualisiert auf unserer Homepage und auf facebook.
Auch wir haben uns in dieser außergewöhnlichen Zeit Gedanken gemacht. Neben der aktuell angespannten Situation ist es natürlich unser persönliches Anliegen, unsere Familie, Mitarbeiter sowie Sie als Kunden zu schützen. Das Frühlingsfest mit einhergehender Jahrgangspräsentation der Jungweine aus 2019 wird dieses Jahr NICHT in dem Rahmen stattfinden, wie viele von Ihnen es aus den letzten Jahren gewohnt sind.
Allerdings möchten wir Sie die Sorgen kurz vergessen lassen und Ihnen den ein oder anderen genussvollen Moment zaubern, um die Ängste für einen kleinen Augenblick beiseite zu legen.
Daher werden wir unsere Öffnungszeiten an zwei Samstagen verlängern. Dies bietet für Sie die Möglichkeit, erstmals Ihre Gaumen mit den neuen Weinen des Jahrgangs 2019 zu begeistern!
Wir versprechen, es lohnt sich!
Ebenso haben Sie weiterhin die Gelegenheit, unsere gereiften Schätze aus 2018 zu verkosten. Die genauen Termine werden wir KURZFRISTIG bekannt geben, da wir diese an die aktuelle Situation anpassen.
Kommen Sie vorbei und finden auch Sie Ihren Tropfen Gelassenheit für Zuhause.
Um Sie bis dahin nicht auf dem Trockenen sitzen zu lassen, können Sie jederzeit Ihre bekannten Lieblinge bequem über unseren Online-Shop oder per Mail bestellen.
Wir hoffen, Ihnen an diesen Tagen etwas Ruhe, viel Genuss und Freude schenken zu können und freuen uns, Sie bald wieder gesund in unserer Vinothek begrüßen zu dürfen.
Hinweis zu Cookies: Um diese Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen über Cookies und verwendete Analysetools erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.zur Datenschutzerklärung